Urlaub am Chiemsee – Sport und Entspannung

Der Chiemsee ist in ganz Deutschland und auch über die deutschen Grenzen hinaus bekannt und nicht nur für die Münchner eines der beliebtesten Naherholungsziele. Zu Recht besitzt der Chiemsee diese Popularität. Mit knapp 80 km² ist er der größte See in Bayern und der drittgrößte See Deutschlands. Aufgrund seiner Größe wird der Chiemsee auch „das Bayerische Meer“ genannt.
Man findet viele schöne Fleckchen entlang des fast 70 km langen Ufers. Auch Historiker und Schlossbesucher finden die eine oder andere Perle. So liegt z.B. das Schloss Herrenchiemsee vom König Ludwig II. am Chiemsee. Dieses Schloss ist ein Nachbau des Schlosses von Versailles und liegt auf der Herreninsel, auf der sich mit dem ehemaligen Kloster „Altes Schloss“ noch ein weiteres Schloss befindet.

Der See selbst lädt zum Segeln, Rudern und Tretbootfahren ein. Wie auch am Bodensee sind Motorboote nur mit Ausnahmegenehmigungen erlaubt. Elektroboote sind jedoch häufig zu finden und können wie auch Segelboote, Ruderboote und Tretboote gemietet werden.

Auch außerhalb des Wassers kommen sportbegeisterte Urlauber voll auf ihre Kosten. Jogging, Nordic Walking oder Inline-Skaten entlang des Ufers auf gut ausgebauten Uferwegen, Mountainbiking, Tennis, Golfen, Reiten, Beachvolleyball, Angeln, Gleitschirmfliegen, Wandern, Klettern und Bergsteigen, Skifahren, Segelfliegen und vieles mehr ist in direkter Umgebung möglich.

Die Urlaubsregion Chiemsee bietet somit für jeden Urlauber das richtige. Ob Rentner, die sich durch Wandern und Radfahren in guter Luft fit halten wollen und die Landschaft genießen oder Wassersportler, die den See mit dem herrlichen Panorama genießen, oder Sportbegeisterte, die mit Klettertouren und rasanten Mountainbike-Abfahrten den Adrenalinspiegel hoch halten wollen, oder Reisende, die bei einem schönen Wein oder einem gepflegten Bier am Ufer des Sees die Seele baumeln lassen wollen und die entspannende Chiemsee-Atmosphäre genießen wollen: Urlaub Chiemsee ist für jeden etwas.

Unterhaltsames auf Reisen

Auf Reisen hat man ja häufiger längere Strecken zu bewältigen, um irgendwann an den gewünschten Orten anzukommen.

Die hier vorgestellten Reisen sind meist per Bahn oder Flugzeug wahrgenommen worden. Auch Autofahrten gehören dazu. Um die Zeit zu verkürzen, kann man Lesen, sich Unterhalten, Karten Spielen oder oder…

Sehr beliebt zur Anhebung der Stimmung sind natürlich auch Witze oder lustige Anekdoten. Egal ob auf Reisen oder im Alltag, diejenigen, die das Glück haben, Kinder in ihrer Familie zu haben, können hier sicherlich tolle Geschichten erzählen. Ich kann nur dazu anraten, wann immer die Kleinen interessante, lustige oder wie auch immer unterhaltsame Dinge von sich geben, bitte gleich notieren. Da gibt es bestimmt den einen oder anderen Klassiker, den man immer wieder gerne zitiert.

Anbei zum Verkürzen der Zeit auf der einen oder anderen Fahrt ein paar Beispiele, welche angeblich aus Schulaufsätzen einer 2. Grundschulklasse stammen:

 

  • Die Bibel der Moslems heißt Kodak.
  • Wenn man Stirbt heisst das Fuji.
  • Der Papst lebt im Vakuum.
  • In Frankreich hat man die Verbrecher früher mit der Gelantine hingerichtet.
  • Mein Papa ist ein Spekulatius. Der verdient ganz viel Geld an der Börse.
  • Bei uns dürfen Männer nur eine Frau heiraten. Man nennt das Monotonie.
  • Bei uns hat jeder sein eigenes Zimmer. Nur Papi nicht, der muss immer bei Mama schlafen.
  • Die Fische legen Leichen ab, um sich zu vermehren.
  • Gartenzwerge haben rote Mützen, damit sie beim Rasenmähen nicht überfahren werden.
  • Männer können keine Männer heiraten, weil dann keiner das Brautkleid anziehen kann.
  • Eine Lebensversicherung ist das Geld, das man bekommt, wenn man einen tödlichen Unfall überlebt.
  • Am Wochenende ist Papa Sieger bei der Kaninchenschau geworden.
  • Meine Eltern kaufen nur das graue Klopapier, weil es schon mal benutzt wurde und gut für die Umwelt ist.
  • Eigentlich ist adoptieren besser. Da können sich die Eltern ihre Kinder aussuchen und müssen nicht nehmen, was sie bekommen.
  • Adam und Eva leben in Paris.
  • Mein Bruder ist vom Baum gefallen und hat eine Gehirnverschütterung.
  • Die Nordhalbkugel dreht sich entgegengesetzt zur Südhalbkugel.
  • Wenn Frauen zu viel Männersamen abbekommen, wachsen ihnen kleine Bärte.
  • Regenwürmer können nicht beißen, weil sie vorne und hinten nur Schwanz haben.
  • Meine Tante schenkte mir eine Sparbüchse…Sie war ein Schwein. Sie hatte 2 Schlitze. Hinten fürs Papier und vorne fürs Harte.
  • Der Frühling ist die erste der vier Jahreszeiten. Im Frühling legen die Hühner Eier und die Bauern Kartoffeln.
  • Vom Onkel wurde das Schwein in die Scheune gebracht und dort kurzerhand mit dem Großvater geschlachtet.
  • Als unser Hund nachts zu Bellen anfing, ging meine Mutter hinaus und stillte ihn. Die Nachbarn hätten sich sonst aufgeregt.
  • Vor 14 Tagen gab es in der Gaststätte meiner Tante eine Schlägerei wegen einer Kellnerin, die sich auf der Straße fortpflanzte.
  • Meine Tante hat so starke Gelenkschmerzen, dass sie die Arme kaum über den Kopf heben konnte. Mit den Beinen ging es ihr ebenso.
  • Vorigen Sonntag kam mein Vater sehr spät nach Haus. Er hatte sich im Stadtpark vergangen.
  • Ein Pfirsich ist wie ein Apfel mit Teppich drauf.
  • Wenn man kranke Kühe isst, kriegt man ISDN.
  • Die Fischstäbchen sind schon lange tot. Die können nicht mehr schwimmen.

Und:

  • Ich bin zwar nicht getauft, dafür aber geimpft.

 

Einfach ausdrucken und mitnehmen. Das verkürzt die Zeit. Viel Spaß.
Gruß Seege

5 Stages of drunkenness – 5 Stadien der Trunkenheit

Nach dem Beitrag zu einer Sprachreise / Bed & Breakfast nach England, gibt es Anlass, über die 5 Stages of drunkenness zu berichten. Diese können einem natürlich nicht nur bei einer Sprachreise nach England oder bspw. Dresden begegnen (siehe einen der vorherigen Beiträge), sondern auf Sprachreisen in jede beliebige Bar. Muss auch keine Sprachreise sein, aber Sprache bringt ja weiter. Bei einer Sprachreise nach Dresden bitte bei den einzelnen unter dargestellten Stufen 1- 5 jeweils vor- und nach der jeweiligen Darstellung ein Sööööööhhhh einfügen. Dann passt es.

Im Übrigen erfolgt die Darstellung in englischer Sprache, um international zu bleiben. Viel Spaß bei den

5 Stages of drunkenness

Stage 1 – SMART

This is when you suddenly become an expert on every subject in the known Universe. You know you know everything and want to pass on your knowledge to anyone who will listen. At this stage you are always RIGHT. And of course the person you are talking to is very WRONG. This makes for an interesting argument when both parties are SMART.

Stage 2 – GOOD LOOKING

This is when you realize that you are the BEST LOOKING person in the entire bar and that people fancy you. You can go up to a perfect stranger knowing they fancy you and really want to talk to you. Bear in mind that you are still SMART, so you can talk to this person about any subject under the sun.

Stage 3 – RICH

This is when you suddenly become the richest person in the world. You can buy drinks for the entire bar because you have an armored truck full of money parked behind the bar. You can also make bets at this stage, because of course, you are still SMART, so naturally you win all your bets. It doesn´t matter how much you bet´cos you are RICH. You will also buy drinks for everyone that you fancy, because now you are the BEST LOOKING person in the world.

Stage 4 – BULLET PROOF

You are now ready to pick fights with anyone and everyone especially those with whom you have been betting or arguing. This is because nothing can hurt you. At this point you can also go up to the partners of the people who you fancy and challenge to a battle of wits or money. You have no fear of losing this battle because you are SMART, you are RICH and hell, you are BETTER LOOKING than they are anyway!

Stage 5 – INVISIBLE

This is the Final Stage of Drunkenness. At this point you can do anything because NO ONE CAN SEE YOU. You dance on the table to impress the people who you fancy because the rest of the people in the room cannot see you. You are also invisible to the people who wants to fight you. You can walk through the street singing at the top of your lungs because no one can see or hear you and because you are still SMART you know all the words.

Und nun für all die, die niemals eine Sprachreise oder eine Englischstunde erfolgreich hinter sich gebracht haben

5 Stadien der Trunkenheit

Stufe 1 – (neunmal-)klug

zu jedem Thema im Universum bis Du plötzlich ein echter Experte. Du weißt alles und willst Dein Wissen auch an alle weiter geben. In diesem Stadium hast Du IMMER RECHT und die Gesprächspartner liegen grundsätzlich falsch. Dieses Stadium wird besonders interessant, wenn mehrere Personen der Gesprächsgruppe gleichzeitig in diesem Stadium sind.

Stufe 2 – schön

Dieses Stadium ist erreicht, wenn Du merkst oder der Meinung bist, dass Du die am besten aussehende Person in der ganzen Bar bist und alle Leute scharf auf Dich sind.
Du kannst zu wildfremden Personen gehen, diese ansprechen mit der Sicherheit, dass diese mit Dir sprechen wollen und dich interessant finden. Denk daran, dass Du immer noch (neunmal-)klug bist, so kannst Du mit jeder Person über jedes Thema unter der Sonne sprechen.

Stufe 3 – reich

Dieses Stadium ist erreicht, wenn Du plötzlich der reichste Mensch der Welt bist. Du kannst Getränke für die ganze Bar kaufen, weil Du einen gepanzerten Lastwagen voller Geld hinter der Bar geparkt hast. Du kannst auf alles und mit jedem Einsatz Wetten, denn zu diesem Zeitpunkt bist Du immer noch (neunmal-)klug und Du gewinnst immer. Es spielt keine Rolle, wie viel Du einsetzt. Du bist reich. Du wirst  Getränke für alle in der Bar kaufen.

Stufe 4 – unbesiegbar

Du bist bereit mit und gegen alles und Jedermann zu kämpfen, mit denen Sie gewettet haben oder auch mit neuen Personen mit denen Du Streit anfängst. Dies liegt daran dass Du unverletzlich und unbesiegbar bist. Du hast keine Angst vor dem Verlust eines Kampfes, weil Du unbesiegbar, reich wie Hulle, extrem (neunmal-)klug bist und besser aussiehst als jeder andere in der Bar.

Stufe 5 – unsichtbar

Dies ist die letzte Stufe der Trunkenheit. In dieser Phase kannst Du tun und lassen was Du willst, weil Dich niemand sehen kann. Du kannst auf den tischen tanzen um die Leute zu beeindrucken, du kannst besser kämpfen als jeder andere, weil Du unsichtbar bist. Du kannst grölend durch die Straßen laufen, weil es keinen stören kann, weil niemand Dich hört oder sieht. Und weil Du immer noch (neunmal-)klug bist, kennst Du auch immer genau die Texte der Lieder.

Beste Grüße
Seege – kann das als Außenstehender beurteilen 😉

Sprachreise und Bed & Breakfast nach England

Auf unserer letzten Reise nach Prag ist uns ja besonders deutlich vor Augen geführt worden, wie schwierig es ist ohne Englischkenntnisse ins Ausland zu Reisen. So konnten einige Gruppenteilnehmer nicht mal Whiskey mit Cola in englischer Sprache bestellen. Gut dass einige Mitreisende dabei waren, die dem Englisch-Legastheniker zur Seite standen. Um solche für alle Beteiligten unangenehme Situation zu vermeiden bietet sich am ehesten eine Sprachreise in ein englischsprachiges Land an und was liegt da näher als England?

Während der Schulzeit habe ich mit ein paar Mitschülern bereits eine selbst organisierte Fahrt nach London mit Übernachtungen in einem privaten Haushalt, dem sogenannten „Bed & Breakfast“ unternommen.

Mittlerweile gibt es sehr gute organisierte Sprachreisen nach England, die auch abwechslungsreiche Sport und Freizeitprogramme anbieten und verschiedene Kursarten im Programm haben. Meist werden die Teilnehmer in ausgewählten englischen Gastfamilien untergebracht.  Bevor man eine solche Reise bucht, sollte man sich auf Bewertungsportalen, wie ciao und yopi umsehen und evtl. Freunde und Bekannte bei Facebook nach deren Erfahrungen befragen. Bei meiner Recherche zu Sprachreisen bin ich auf diverse Anbieter gestoßen. Einige haben sogar das TÜV Siegel mit der Bewertung „sehr gut“.

Was ich mir allerdings schwer vorstellen kann, ist, wie ein Club-Mitglied im Alter von rund 40 Jahren zusammen mit einer Horde 15-Jähriger auf einem Sportplatz Fußball spielt und ansschießend durch die Spielhallen zieht.

Sexten in Südtirol – der Ort mit den Drei Zinnen

Ein Herbstwochenende in Südtirol bildet für viele Urlauber den krönenden Abschluss der Berg- und Wandersaison. Zahlreiche Gruppen fahren noch einmal in die Berge, denn die meist stabile Wetterlage südlich des Alpenhauptkammes und die herbstliche Laubfärbung machen die Urlaubstage zu einem Erlebnis; außerdem gehört in dieser Jahreszeit das Törggelen natürlich auch zu einem gemütlichen Abend. Ein beliebter Ferienort für einen Kurzurlaub im Herbst ist Sexten im östlichsten Teil Südtirols (Provinz Bozen); die Gemeinde mit 7 Fraktionen liegt auf einer Höhe von 1.310 m üNN (Ortszentrum) in einem Seitental des Pustertals und bietet ihren Gästen viele Freizeitmöglichkeiten.

Ein Hotel in Sexten ist ein guter Ausgangspunkt für Klettertouren im Bereich der Drei Zinnen, für Bergtouren zu den 5 Dolomitengipfeln der „Sextner Sonnenuhr“ und für gemütliche Almwanderungen oder Spaziergänge im Tal. Lohnende Ausflugsziele in der näheren Umgebung sind die Stadt Bruneck, das volkskundliche Freilichtmuseum Dietenheim, die Rainbach-Wasserfälle bei Sand in Taufers, der Pragser Wildsee und die Erdpyramiden von Terenten. Der Kronplatz oberhalb von Bruneck bietet einen herrlichen Panoramablick von den Dolomiten über die Zillertaler Alpen und die Hohen Tauern mit dem Großglockner bis zu den Sextener Dolomiten. Wieder zurück in Sexten empfiehlt sich an regnerischen Tagen noch ein Besuch der Kirche St. Peter und Paul, der Historischen Festung Mitterberg und des Rudolf-Stolz-Museums.

Für eine Gruppenreise ist das Hotel in Sexten ein ideales Quartier, denn das Sextner Tal bietet interessante Routen in allen Schwierigkeitsgraden für Kletterer, Bergwanderer und Familien mit Kindern. Zu den längsten Tagestouren gehören die Wanderungen vom Sextner Ortsteil Moos auf den Knieberg (Gehzeit ca. 6 Stunden) und die Kammwanderung auf den Helm (Gehzeit 8 Stunden); wesentlich kürzer ist der Weg von Sexten nach Außergsell (Dauer ca. 2,5 Stunden), der schattige Waldweg bietet eine schöne Aussicht in das Tal und auf den Karnischen Höhenzug. Fünf Themenwege rund um Sexten informieren die Wanderer über die Geschichte des Ortes, Fabeln und Märchen, Besonderheiten der Milch und die regionalen Ereignisse im 1. Weltkrieg; lohnend ist auch der kurze Spaziergang auf dem Weg mit der Markierung 4d – zur Waldkapelle.