Urlaub im Ferienhaus in Dänemark an der Nordseeküste

Unseren letzten Kurzurlaub verbrachten wir in einem Ferienhaus in Dänemark an der Nordsee direkt an der Küste gelegen.

Ich kann diese Form des Urlaubs und auch das Urlaubsziel wirklich nur empfehlen, auch wenn die Versorgungskosten für Lebensmittel und vor allem für alkoholische Getränke in Dänemark deutlich über denen in Deutschland liegen. Diese Problematik haben wir jedoch durch großzügigen Lebensmittel und Getränkeeinfuhr in unser Nachbarland Dänemark legal und effizient umgangen aber so machen es sich er alle, die Ferienhäuser in Dänemark mieten.

Das gemietete Ferienhaus bietet Platz für 6 Personen und liegt in Årgab genau in der Mitte der Schmalen Landzunge zwischen Nordsee und dem Fjord. In dieser Gegend gibt es zwar etliche Feriendomizile und auch einige andere Ferienhäuser in Årgab, jedoch habe ich zumindest von außen, kein Ferienhaus entdecken können, welches unserem Haus, dem Ferienhaus Tingodden 209 das Wasser reichen konnte, denn dieses war mit einer großen Terrasse, Whirlpool (für 2 Personen), Sauna, Seeblick, sehr kurzem Weg zum Strand (ca. 150-200m), kostenlosem Internetzugang Waschmaschine, Wäschetrockner und Tiefkühltruhe bestens ausgerüstet. Das Ferienhaus war sehr neu, ich schätze maximal 3-4 Jahre als, so dass noch nichts abgenutzt und alt wirkte aber auch kein Farbgeruch mehr wahrgenommen werden konnte. Mit 434,– Euro pro Woche ist das Ferienhaus auch nicht zu teuer.

Fazit: Toller Urlaub mit viel Entspannung, bei Mitnahme von Lebensmitteln und Getränken sehr günstiger Urlaub, Luxushaus zu günstigen Konditionen

Reisetipp – Rotweinverkostung in Frankreich

Unsere vergangenen Clubfahrten beschäftigten sich ja hauptsächlich mit der Kultur und den Sehenswürdigkeiten der fremden Länder. So wurden in letzter Zeit hauptsächlich Hauptstädte interessanter Länder besucht, die viele Sehenswürdigkeiten zu bieten haben.

Eine andere Herangehensweise wäre es doch mal, nicht die Historie der Völker und die Baudenkmäler als hauptsächliches Zugpferd für ein Reiseziel heranzuziehen, sondern diese nach den regionalen Getränken auszusuchen. Hier könnte man z.B. eine Reise nach Frankreich planen – jedoch nicht nach Paris, sondern in die bekannten Weinanbaugebiete die einen hervorragenden Rotwein produzieren wie z.B. Bordeaux oder Burgund. Man könnte dies mit einer Bootsreise verbinden und in kleinen Weinstädtchen an Land gehen um einen herrlichen Merlot im Sonnenuntergang am Flussufer zu verkosten und diesen mit einem Cabernet Sauvignon zu vergleichen.

Rotwein in Frankreich

Für den Wein-Neuling sei hier kurz erklärt, dass es sich bei Merlot und Cabernet Sauvignon um Rebsorten handelt, wobei der Cabernet Sauvignon ein komplexer, eleganter und starker Wein ist. Der Merlot ist im Vergleich zu diesem eher als fruchtiger, weicher und süßer zu bezeichnen. Der Merlot enthält auch weniger Tannin, welches dem Wein Trockenheit verleiht.

Eine andere Möglichkeit wäre natürlich eine Reise mit Brauereibesichtigungen z.B. in England oder sogar in Bayern, wo in Deutschland die größte Brauereiendichte herrscht.

Familienurlaub in der Toskana

Was haltet ihr davon, wenn wir mal einen Cluburlaub mit unseren Familien machen? Also nicht nur mit Kegelclubs und Fussballmannschaften, sondern mit Kind und Kegel…? Wir könnten versuchen das alte Haus in der Toskana wieder zu finden, in dem wir während unserer Oberstufenfahrt nach Italien als Klasse untergebracht waren. Auf den alten Pfaden wandernd eine Reise in die Vergangenheit machen. Wir könnten problemlos alle zusammen hinfahren, im Zug Reggae hörend. Das wäre ein Spaß, vor allen Dingen für unsere Kinder. Die würden durch die Gänge im Zug toben. Wir Männer würden im Bistro biertrinkenderweise verschwinden. Und unsere Frauen hätten einen noch größeren Spass die Kinder wieder zu finden… Das Haus von damals wäre jedenfalls groß genug. Ich erinnere mich daran, dass es mindestens 10 Schlafzimmer hatte, mit jeweils zwei bis vier Betten. Und es gab eine riesige Küche, in der schon damals die Frauen gekocht haben. Es gab meist – typisch für Italien – Nudeln. Das wäre auch dieses Mal passend; die Kleinen mögen Nudeln mit Ketchup bestimmt auch in Italien. Und nach dem Essen – während sich die Frauen über den Abwasch hermachen… gehen wir Männer in die Gartenlaube – so wie damals. Dort hatten wir die 5-Liter-Galone Rotwein versteckt. Jeden Abend das gleiche Bild. Tagsüber hatten Mark und ich den billigsten aber guten italienischen (vielleicht gepanschten) Rotwein Galonen weise in die Gartenlaube geschleppt. Und abends wurde dann eingeschenkt und Karten gespielt. Ich weiß noch genau, dass die ersten Gläser schwierig einzuschenken waren, weil die 5 Liter 5 Kilo wogen. Aber dann wurde es immer einfacher/leichter. Und wir spielten MauMau, glaub ich, oder Doppelkopf zu fünft, ich weiß nicht mehr genau. Jedenfalls wäre das ein Revival wert. Und wenn wir eine Ausnahme von unserer Satzung machen, dann könnten unsere Frauen und Kinder mit und könnten einmal life erleben, wie gesittet, brav und ordentlich so eine Clubfahrt abläuft. Na, was haltet ihr von der Idee?

Abi92, Familenurlaub 2012

Urlaub in unserer Hauptstadt Berlin

Unsere Hauptstadt an der Spree bietet so einiges für Urlauber. Ob es ein langes Wochenende oder ein längerer Aufenthalt mit Erkundung der näheren Umgebung ist – langweilig muss es auf keinen Fall werden. Und teuer ebenfalls nicht, denn als Alternative zu Hotels in Berlin, die im Stadtzentrum, meist zu Recht, ziemlich stolze Preise für Übernachtungen verlangen bieten sich Apartments in Berlin an. Auch eine Ferienwohnung Berlin kann eine echte Alternative sein. Je nach Größe der Reisegruppe lassen sich hier kostengünstige Möglichkeiten finden. Außerdem wird durch das Zusammenleben in Ferienwohnungen der Zusammenhalt der Gruppe gestärkt.

Zusammen mit Dieter Bohlen, seiner Familie und Jürgen Drews nach Mallorca mit Air-Berlin

In Hamburg auf dem Flughafen wurde die Wartezeit leider etwas länger anls geplant. Air-Berlin hat anscheinend einen Flieger nicht rechtzeitig in den Norden Deutschlands bekommen und so wurde der Flug von Hamburg nach Palma de Mallorca von NIKI ehemals Lauda-Airlines übernommen und ging wohl so 40 Minuten später ab. Somit konnten alle Geschäfter der Ladenzeile im Abflugbereich nochmal genauer betrachtet werden und auch für eine Schale Erdbeeren hat es noch gereicht. Die Zunahme von Vitaminen aus Obst ist bei solch langen Reisen immer sehr wichtig um den gefürchteten Skorbut zu vermeiden. Denn wer kennt es nicht: da ist der Ehemenn, Liebhaber oder Freund für ein paar Monate auf See, um Hook und Drake unter der Totenkopfflagge in der Karibik zu bekriegen und Schätze in die Heimat zu bringen und dann kommt ebendieser ohne Zähne nach Hause, weil er ein paar Tage vergessen hat seinen täglichen Apfel zu essen oder die Äpfel von der karibischen Fruchtfliege befallen waren und somit ungenießbar wurden. Schuld war Skrobut! Als das ewige Erdbeeren futtern aber auch langweilig wurde sind wir mit unserem Seesack an Gate A18 vorbei in einen ruhigen Bereich gegangen, von wo man auf das Rollfeld schauen konnte. Hier standne zwei Elektro-Golf-Mobile, die diejenigen, die keinen Sex mehr haben von den Golfplätzen dieser Welt kennen. Auf den Flughäfen werden diese benutzt um alte und kranke Menschen zu den jeweiligen Zielpunkten zu fahren. Auf der Rückbank eines dieser Mobile saß jedoch kein alter (das wird die Person freuen) und kranker, sondern Dieter Bohlen mit seiner Lebensgefährtin Carina und vor sich einen Kinderwagen, in welchem mit Sicherheit die kleine Amelie lag und friedlich auf das wartete, was da wohl kommen mal. Außerdem war in diesem ruhigen Bereich noch ein Ehepaar zu beobachten, welches einen lieben, jedoch bemitleidensweren, Hund mühevoll in eine Tasche zu verfrachten versuchte, die grad mal eine Bowlinkugel aufnehmen könnte. Der Arme Hudn wehrte sich ganze 10 Minuten hatte am Ende jedoch keine Chance und de Reiußverschluss war geschlossen.

Das bording war fast durch und so sind auch wir zum Bording gegangen um nicht zu lange in der Gangway stehen zu müssen und darauf zu warten dass die Mallorca-Besucher noch den Gang versperren weil einige Dinge aus dem Handgepäck doch noch benötigt werden. Als wir dann saßen kam auch Bald der Dieter mit der kleinen Amelie auf den Arm und setzte sich in die erste Reihe. Das ist bei Air-Berlin-Flügen – und anscheinend auch bei NIKI-Flügen- nach Mallorca jedoch nicht die erste Klasse, sondern eine Reieh mit etwas mehr Beinfreiheit, die in der Regel für Reisende mit Babys freigehalten ist. Dort kann meist auch ein kleines „Kinderbettchen“ vor den Sitzen angebracht werden. Kurz nach uns kam dann noch der König von Mallorca Jürgen Drews im schicken Nadelstreifenanzug in die Maschine und erzählte, dass er grad von Sylt käme – also von einer Insel auf die andere fliege.

Cool und Bodenständig finde ich, dass Familie Bohlen mit Billigfliegern unterwegs ist und nicht mit Privatjets durch Europa und die Welt düsen muss. Aber „normale“ Welt ist Dieter ja nicht allzu fremd. Nach der letzten DSDS-Staffel, wo der nette Pietro gewonnen hat, der ja eine ähnliche Aussprache hat wie Superrichie oder wie der typ hieß, der im Supermannkostüm herumgeflugen ist und nun Beckenbauer imitiert.

Auf Mallorca waren wir dann ca 70 Minuten zusammen mit Dieter, Carina,Amelie und dem könig, haben diese aber nicht mehr gesehen, da diese sicher alle auf der Insel geblieben sind und das Gepäck vom Band suchen mussten und wir ja ohne Gepäck zum Transfer ans nächste Gate mussten. Für ein Bier war auf Malle aber vor dem Gate auch noch Zeit und ich konnte sogar den neuen UMTS-Stick mit der abroadband-SIM, den ich im Niki-Flieger erworben hatte noch ausprobieren. Alles in allem war die Reise trotz der verspätung OK, auch wenn der Avatar im NIKI-Flieger eine Zeichentrick-Fliege mit der Stimme vom Herrn Lauda und die Verspätung schon nervig war.

Zwei Verbesserungsvorschläge an die Airlines:
– verbietet auf Strecken unter 6 Stunden doch bitte warme Speisen, die stinken schlimmer als Zigarrenqualm
– Auf solchen Kurzstrecken sollten die Rückenlehnen nicht verstellbar sein, denn das ist nicht nagenehm, wenn man sich mit 1,93m Körperlänge in die Sitze gepresst hat und dann die Vorderfrau (ca 1,56m) ohne Vorankündigung einen Liegesitz baut und die Kniescheiben in den Oberschenkel rammt.